Grenzwertig

Junge Stimmen für nachhaltige Zukunft

Kurzbeschreibung:

Das Projekt „Grenzwertig“ macht Nachhaltigkeit für Jugendliche greifbar und erlebbar. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit den Folgen des geplanten Kraftwerksbaus an der bayerisch-österreichischen Grenze. Jugendliche im Alter von 12–18 Jahren entwickeln eigene Perspektiven, Ideen und kreative Formate – von Kurzfilmen über Street Art bis hin zu Performances – und werden so zu aktiven Gestalter:innen einer nachhaltigen Zukunft.

Projektinfos

Laufzeit: 01.07.2025 – 31.12.2026

Ort: Freilassing und Umgebung

Zielgruppe: Jugendliche (12–18 Jahre), insbesondere aus bildungsbenachteiligten Kontexten

Träger: Doyobe e.V., Freilassing

Schwerpunkte: Nachhaltigkeit (SDG 11, 12, 13), kulturelle Bildung, Medienpädagogik, Partizipation

Was passiert im Projekt?

Über 18 Monate hinweg arbeiten die Jugendlichen in künstlerisch-medienpädagogischen Workshops mit Fachkräften aus den Bereichen Tanz, Performance und Medien. Gemeinsam setzen sie sich mit Themen wie Klimaschutz, nachhaltigem Konsum und den Auswirkungen lokaler Infrastrukturprojekte auseinander.

Highlights sind:

  • Kreative Workshops und offene Aktionen im öffentlichen Raum

  • Entwicklung eigener Medienformate (Podcasts, Kurzfilme, Plakatkampagnen)

  • Mobile Ausstellungen und Präsentationen

  • Aufbau eines lokalen Jugendnetzwerks für nachhaltiges Handeln

Methoden

  • Künstlerisch-kreativ: Street Art, Fotografie, Film, Theaterperformance

  • Medienpädagogisch: Podcasting, Videoproduktion, Social-Media-Kampagnen

  • Partizipativ: Zukunftswerkstätten, Planspiele, Jugenddialoge

  • Kooperativ: Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendzentren, Kulturinstitutionen und Nachhaltigkeitsakteur:innen

  • Empowernd: Jugendliche gestalten Inhalte, Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit aktiv mit

Fördergeber

Das Projekt wird ermöglicht durch die Unterstützung von:

  • Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

  • Bayerischer Jugendring

  • Weitere regionale und überregionale Förderpartner sowie Eigenmittel und Sachleistungen von Doyobe e.V.

Das Projekt „Grenzwertig – Junge Stimmen für nachhaltige Zukunft“ wird unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Ziel der Förderung ist es, junge Menschen für Umweltschutz, nachhaltiges Handeln und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren. Durch kreative und medienpädagogische Formate sollen sie befähigt werden, ihre Perspektiven einzubringen, eigene Lösungen zu entwickeln und aktiv zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen.

Folge uns auf unserer Reise.