Doyobe ist mehr als nur ein Kulturverein. Wir schaffen kreative Freiräume, in denen junge Menschen ihre Ideen entfalten, ihre Stimmen finden und gemeinsam die Zukunft gestalten.

Presseberichte 2025

  • U-18 Wahlen

    Das Projekt „Demokratie in Bewegung“ startete Anfang Februar im Kultur- und Digitalzentrum„Space“ inFreilassing. Unter der Trägerschaft des Vereins Doyobe und in Kooperation mit dem Landratsamt sowie dem Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW) erhalten Jugendliche die Chance, Demokratiepraxisnahzu erleben. Das Vorhaben richtet sich gezielt anbildungsbenachteiligte junge Menschen, darunter viele mit Migrationshintergrund, und soll politisches Bewusstsein stärken.

  • Donnerstag, 20.Februar2025

    Zeit im Wandel

    Mit der großzügi- gen Unterstützung der Deutschen Fernsehlotterie, des Bayerischen Jugendrings und der S-Bürgerstif- tung Berchtesgadener Land hat der gemeinnützige Verein Doyobe e.V. ein innovatives, dreijähriges Projekt gestartet. „Zeit im Wan- del“ wird von September 2024 bis August 2027 im Berchtesgadener Land umgesetzt und bietet Kin- dern und Jugendlichen, insbeson- dere jenen mit Migrationshinter- grund, umfassende Zugänge zu Kunst, Kultur und Medien.

  • Bürgerdialog für Nachwuchs

    Beim Jugendbürgerdialog im Rathaussaal Freilassing stand eines im Mittelpunkt: zuhören, mitreden und gemeinsamnach Lösungen suchen. Zehn engagierte Jugendliche tauschten sich in lockerer Atmosphäre mit Bürgermeister Markus Hiebl sowie dem Team des Kinder- und Jugendbüros, des Kreisjugendrings und des Doyobe e.V. aus, teilte die Stadt in ihrem Bericht mit.

Presseberichte 2024

  • Bühnenmut

    Der Verein Doyobe hat es nach eigenen Angaben erneut geschafft und65 000 Euro in den Landkreis geholt. „Dank der großzügigen Förderung durch Aktion Mensch beginnt in Bad Reichenhall eine neue Ära für Kunst, Theater und Tanz“, kündigt der Verein mit großem Stolz das Projekt „Bühnenmut: Selbstentdeckung durch Theater“ an. Es soll maßgeblich dazu beitragen, das Gemeinschaftsleben und die kulturelle Vielfalt in der Region zu bereichern. Die Bevölkerung soll sich bei einem Auftritt im Königlichen Kurhaus dann selbst ein Bild machen können.

  • Samstag, 23.November2024

    Kinderrechte

    Das Hauptziel ist es, für mehr Kinderrechte im Berchtesgadener Land zu sorgen und Kindern den Weg zur Selbstbestimmung durch aktive Teilhabe zu ermöglichen, so dass sie ihre Gedanken und Vi- sionen durch Kunst, Kultur und Medien zum Ausdruck bringen können. Erreicht werden soll dies durch Workshops und andere kreative und interaktive Formate, die die Kinder ermutigen, sich ak- tiv an gesellschaftlichen Diskus- sionen zu beteiligen. So sollen die Jugendlichen lernen, ihre Rechte aktiv einzufordern.

  • Eine neue Ära der digitalen Gemeinschaft

    Pünktlich vor dem Beginn der Europameisterschaft luden „MedicX Gaming“ und der Verein Doyobe zum E-Sports- Fußballevent ins Kultur- und Digitalzentrum „Space “ eingeladen. Dieses einmalige Event zielte darauf ab, interaktives Gaming als Brücke zum sozialen Austausch und zur kulturellen Teilhabe zu nutzen und somit digitale Barrieren zu überwinden.

Neugierig?

Für weitere Informationen, Presseanfragen oder eine individuelle Berichterstattung über unsere Kultur- und Medienprojekte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns unter info@doyobe.de, und wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich.

Mit Kunst, Medien und Kultur fördern wir nachhaltige Bildung und interkulturellen Austausch.“ – Dilan Karaca, Vorstand Vorsitzende Doyobe e.V.